Kopfzeile

Inhalt

 

Legislaturziele des Stadtrates für die Amtsperiode 2025 bis 2029

 

Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 01.07.2025 die Legislaturziele für die Amtsperiode 2025 bis 2029 wie folgt ausformuliert und festgelegt:

 

  • Die Führungsstruktur des Schulverbandes Bündner Herrschaft ist angepasst und gewährleistet eine klare Rollenverteilung sowie eine optimale Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen, Schulleitungen, Sekretariat/Verwaltung und der zuständigen Behörde.

 

  • Die Verkehrssicherheit ist durch punktuelle Erweiterungen der Tempo-30-Zonen im Siedlungsgebiet erhöht. Alle identifizierten Gefahrenstellen sind entschärft und die notwendigen baulichen Massnahmen umgesetzt.

 

  • Die Erschliessung Maienfelds durch den öffentlichen Verkehr ist bedarfsgerecht ausgebaut. Die Quartiere Rofels und Bovel verfügen über eine eigenständige ÖV-Linie.

 

  • Für die unterirdische Parkierung beim Kaufhausplatz oder für einen geeigneten Variantenstandort besteht bis Ende der Legislatur planerische Klarheit und Sicherheit als Grundlage für das weitere Vorgehen.

 

  • Das neue Organisations‑ und Einsatzkonzept der Stadtpolizei Maienfeld ist bis Ende 2026 vollständig umgesetzt. Mit den Nachbargemeinden Fläsch und Jenins sind bis 2026 erneuerte Leistungsvereinbarungen abgeschlossen.

 

  • Die Abläufe, Prozesse und Strukturen der Werkbetriebe der Stadt sowie des Zweckverbandes Falknis sind überprüft und eine Reorganisation ist umgesetzt. Die Organisation arbeitet effizient und wirkungsorientiert zum Nutzen der Einwohnerschaft.

 

  • Die Organisation der landwirtschaftlichen Belange und Bereiche ist klar strukturiert und so ausgestaltet, dass sie für die Bevölkerung transparent und nachvollziehbar ist.

 

  • Bauverwaltung und Baukommission sind nach einer Überprüfung gezielt optimiert. Mittels geeigneter Kennzahlen und einem strukturierten Feedbacksystem wird eine qualitativ hochwertige, effiziente Leistungserbringung zum Nutzen der Einwohner sichergestellt.

 

  • Die Gesamtrevision der Ortsplanung inklusive Verkehrskonzept ist der Stimmbevölkerung bis spätestens Ende 2027 zur Abstimmung vorgelegt. Die Bevölkerung wird eingebunden und kontinuierlich über den Fortschritt der Revision informiert.

 

  • Das Kommunikationskonzept der Stadt ist modernisiert und nutzt innovative digitale Technologien, um den Dialog mit der Bevölkerung zu optimieren. Die Einführung einer benutzerfreundlichen digitalen Informations- und Beteiligungsplattform ist abgeschlossen. Die Zugänglichkeit, Interaktivität und Einwohnernähe der Stadtverwaltung werden dadurch weiter verbessert.

 

  • Die Nachfolge des Stadtschreibers ist bis Ende 2027 erfolgreich geregelt. Die Verwaltungsstrukturen sind überprüft und wo nötig und sinnvoll angepasst.

 

 

Maienfeld, 09.07.2025/LN                                                                        Der Stadtrat